Werbung

Album


Region

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

Christin Henrich, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin an der DRK-Kinderklinik, sieht in den Therapie-Apps keine Alternative zur Therapie, sondern einen unterstützenden Vorteil. (Fotos: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Hachenburg mit der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt! 2.0" für Demokratie und Toleranz

Verbandsgemeinde Hachenburg. Die Verbandsgemeinde Hachenburg möchte Bürger mit einer breit angelegten Film- und Vortragsreihe ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Region. "ANNELIE" hatte seinen Ursprung über Südostfrankreich und verlagerte sich im Laufe des letzten Samstags in den Westen ...

Von der Klinik in die Praxis: Internist Björn Mundhenk wechselt nach Wallmerod

Wallmerod. Mundhenks medizinische Schwerpunkte umfassen eine breite Palette der Inneren Medizin, darunter Labormedizin, Pharmakotherapie ...

Ältere Fahrgäste statt leere Busse und Bahnen: Verkehrswende im Westerwald soll Senioren einbeziehen

Westerwaldkreis. Bereits seit 2020 gibt es bundesweit ein Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende, in dem sich große Organisationen ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Polizei stoppt überladene Sprinter auf der A3 - Ein Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Montabaur. Zwischen Donnerstagmittag (27.Juni), 12.45 Uhr, und Freitagabend (28. Juni), 21Uhr, wurden auf der A3 insgesamt ...

Werbung