Werbung

Album


Wirtschaft

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Bei der Vertragsunterzeichnung in der Abtei Rommersdorf (v.l.): Vorsitzender der Stiftung Dr. Hermann-Josef Richard, stell. Vorsitzender Ulrich Theis, Geschäftsführer Dr. Reinhard Lahr, das neue Pächterpaar Nikos Panagiotaros und Renata Wozniarska, Tochter und Schwiegersohn des Pächterpaares, Architekt Stefan Schäfer. (Foto Wolfgang Hartmann)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Männliche Vitalität: Natürliche Wege zu mehr Energie

Herausforderungen der männlichen Vitalität
Vitalität und Energie – mit zunehmendem Alter mag es gelegentlich schwieriger ...

So können Westerwälder Ihren Online Casino Bonus maximieren

Von Willkommensboni bis hin zu regelmäßigen Belohnungen für treue Spieler – die Vielfalt der Bonusoptionen macht Online Casinos ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die Aussteller hatten ihre Stände liebevoll dekoriert, etliche lockten mit Analysen, Mitmachaktionen oder ...

Persönliche Entwicklung: Schlüssel zu mehr Lebensqualität

Warum die fortwährende Selbstverbesserung so bedeutsam ist
Unsere moderne Welt verlangt uns einiges ab: Wir sollen ...

Mikrotransaktionen: Segen oder Falle im Gaming?

Was man unter Mikrotransaktionen versteht
Beim Gaming ist immer wieder von Mikrotransaktionen die Rede. Dabei macht ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Bad Marienberg. Im Jahr 2024 bewarben sich insgesamt 40 Schulen und 32 Vereine aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Nächtlicher Wohnhausbrand in der Schulstraße in Unnau

Unnau. In Unnau stand ein Wohnhaus in der Nacht von Dienstag (3. Dezember) auf Mittwoch (4. Dezember) in Flammen. Wie die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Region. Mithilfe weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise einem hydraulischen Abgleich, dem Einbau einer modernen und hocheffizienten ...

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Westerwaldkreis. Wie der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen bekannt gibt, ist die Mitgliederzahl innerhalb ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Sörth/B 414. Gegen 11.45 Uhr überholte der Fahrer eines schwarzen Opel Mokka einen langsamer fahrenden Lkw kurz nach ...

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Westerburg im Amt

Westerburg. Im Beisein der Einsatzabteilung der Feuerwehr Westerburg, dem Wehrleiter der VG Westerburg Peter Baumann und ...

Werbung