Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus
Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...
Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz
Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...
Weitere Artikel
5.000 Euro für Renneroder Kindergärten
Rennerod. Volles Haus bei der Westerwald Bank in Rennerod. Und das hatte gleich mehrere gute Gründe: 150 Jahre wird die heimische ...
Lydia Michel ist neue Jugendleiterin in Montabaur
Montabaur. Ganz behutsam legt die junge Frau ein Dutzend Nägel so übereinander, dass sie später auf dem Kopf eines einzelnen ...
Freizeitheim Dreifelden hat neuen Vorstand
Dreifelden. Der Freundeskreis des Evangelischen Jugendheims Dreifelden e. V. hat einen neuen Vorstand. Während ihrer jüngsten ...
Region. Jedes Jahr findet am dritten Sonntag im September der Tag des Geotops statt. Die Konzeption geht zurück auf eine ...
Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit
Bad Marienberg. Ein lang gehegter Wunsch ist für Helen Kraschner und ihre Geschäftspartnerin Ludmilla Hasanow mit der Eröffnung ...
Selters: Eine total verspielte Stadt
Selters. Spielende Menschen, wo man hinsah. Alt und Jung spielten mit- und gegeneinander. Das 3. Stadtfest in Selters wurde ...