Werbung

Album


Region

Wasserversorgung gehört in die öffentliche Hand

Wasserversorgung gehört in die öffentliche Hand

Die Schieberkammer der Wasserversorgung im Hochbehälter Hachenburg musste nach einem schweren Zwischenfall repariert und saniert werden. Bürgermeister Peter Klöckner (rechts) will die Trinkwasserversorgung in kommunaler Hand auch in Zukunft wissen. Foto: VG


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


Armut ist im Westerwaldkreis längst angekommen

Hachenburg-Altstadt. Auf Anregung des Pfarramtes für Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg ...

Konzertreihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" startet

Westerwaldkreis. Am 26. Mai, 17 Uhr startet in Selters bereits die 18. Konzertreihe von "Musik in alten Dorfkirchen". Dazu ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Wissen. Die Festschrift zum Rheinischen Schützentag in Wissen kann sich sehen lassen, es ist durchaus mehr als ein Programmheft. ...

Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Daaden/Region. Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut unmissverständlich deutlich, dass es mit ihnen ...

Jugendzentrum soll erweitert werden

Hachenburg. Aufgrund der großen Besucherzahlen im Jugendzentrum und der stetig steigenden Nachfrage nach Gruppenangeboten ...

Kabarettabend in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jeder Fehler, aus dem wir lernen, ist ein Erfolg. Das ist zu schön, um wahr zu sein. Denn die Wirklichkeit ...

Werbung