Werbung

Album


Region

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Alpenrod

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Alpenrod

Der symbolische Spatenstich, von links: Wehrführer Jens Nilges, Abteilungsleiter Rainer Schütz, Ortsbürgermeisterin Beate Salzer, Bauamtsmitarbeiterin Kathrin Lück, Erste Beigeordnete Gabriele Greis, Architekt Torsten Boldt, stv. Wehrleiter Frank Sieker und Bürgermeister Peter Klöckner an der Baggerschaufel. Foto: VG


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Neuwied. Unmittelbar nach Kai‘s Rückkehr aus dem finnischen Tampere mit dem sensationellen Europameistertitel in der U23 ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr

Allerdings gehören nicht nur zu hohe Geschwindigkeiten und mangelnder Abstand zu den besonders häufig festgestellten Fehlverhalten. ...

Westerwaldkreis erhält erhöhten Betreuungsbonus

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis, alle zehn Verbandsgemeinden sowie die Kindergartenträger haben in den vergangenen Jahren ...

Mündersbacher Unternehmen erhält Förderung des Landes

Mündersbach. Die EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach plant die Forschung und Entwicklung eines neuartigen Magnesium­-Fügeverfahrens ...

23. Westerwälder "Folk & Fools" Programm steht

Montabaur. Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ gehört sicher zu den traditionsreichsten und bekanntesten Kulturveranstaltungen ...

Westerwald-Verein betreut "Wäller Touren"

Oberelbert. Der Westerwald-Verein (WWV) und das Forstrevier Elbert/Augst haben im Frühjahr mit dem Tourismusteam der Verbandsgemeinde ...

Werbung