Werbung

Album


Region

Eine Schenkung der außergewöhnlichen Art

Eine Schenkung der außergewöhnlichen Art

Museumsleiterin Monika Gass (rechts) freut sich über die Schenkung der 17 salzglasierten Objekte, die die Tochter der Künstlerin, Dorothee Lenz (zweite von links), an das Keramikmuseum übergab. Mit dabei der Kreisbeigeordnete Kurt Schüler (links) und Helga Gerhardus, Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Hachenburg. Bereits 2016 war die Verbandsgemeinde Hachenburg in Rheinland-Pfalz Vorreiter mit einem eigenen Klimaschutzkonzept. ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Rennerod. Am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr findet in der Westerwaldhalle in Rennerod das Serenaden-Konzert des Kreismusikverbands ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach. Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat die Einführung eines Beleghebammensystems bekannt gegeben, um die Geburtshilfe zu ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

Neuwied. Geboren ist Bramble, der Große Ameisenbär, 2017 im Zoo Belfast in Nordirland. Knapp ein Jahr später zog er nach ...

Weitere Artikel


Von der Macht der Ohnmacht

Zwei Menschen, die fast ihr gesamtes Leben noch vor sich hatten, sind gestorben. Ein ganzer Ort trauert, und mit ihm eine ...

IHK wirft dem Land Verschwendung vor

„Die Energieagentur entwickelt sich in die vollkommen falsche Richtung“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel. ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Die Täter hielten bei dem Überfall in Wetzlar vier Angestellte des Juweliergeschäfts in Schach und erbeuteten hochwertige ...

Eisbachtaler Indoor Cup startet zum dritten Mal

Montabaur. Ab 10 Uhr messen sich in Montabaur in der alten Kreissporthalle zahlreiche namhafte U12-Nachwuchsteams. Mit dabei ...

Zukünftige Techniker präsentierten Projektarbeiten

Betzdorf-Kirchen. Es ist schon zu einer Tradition geworden: Auch in diesem Jahr verwandelte sich das Foyer der Berufsbildenden ...

E-Mädchen der SG Wienau laufen im Kölner Stadion ein

Wienau. Im Kölner Stadion durften die frischgebackenen Hallenkreismeisterinnen SG Wienau/Freirachdorf mit dem FC Paderborn ...

Werbung