Werbung

Album


Region

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Malwettbewerb für Mitarbeiter-Kinder

Erfolgreiche Künstlerinnen beim Malwettbewerb für die Mitarbeiter-Kinder der Westerwald Bank: (von links) Shary und Elke Scherer, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Nadine und Lisanne Heuser, Heike, Amélie und Julie Gansemer, Vorstandssprecher Wilhelm Höser. (Foto: pr)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Über acht Prozent im Westerwald profitieren vom Mindestlohn

Westerwaldkreis. Ab 1. Januar gilt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Laut DGB-Berechnungen ...

Kirchengemeinde gewinnt erste Runde im Streit um Kindergärten

Nentershausen/Görgeshausen. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius aus Nentershausen streitet sich juristisch mit ...

Herschbach wird Adresse für „Schwarzen Humor“

Herschbach/Oww. Bei einer der letzten Programmsitzungen wurde von „Sitzungspräsident“ Klaus Lütkefedder und „Cheforganisator“ ...

Auf neue Herausforderungen reagieren

Region. Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren und die damit verbundenen Anforderungen an sozialpädagogische Fachkräfte ...

Am Passionssonntag erklingen Mysteriensonaten

Hachenburg. Die Mysteriensonaten, auch Rosenkranzsonaten genannt, schrieb er wahrscheinlich für die Rosenkranzfeiern in der ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2015

Montabaur. Dazu sind auch im Jahr 2015 Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle ...

Werbung