Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Haus in Linz ist weg – Familie hat alles verloren
Linz. Nach Abriss des Hauses Nummer 13 in der Straße „Am Gericht“ haben die Experten eine leichte Zunahme der Rutschbewegung ...
IHK Koblenz unterstützt Unternehmen bei Weiterbildung
Region. „Weiterbildung ist für jedes Unternehmen wichtig, gerade wenn es um die Sicherung der Fachkräfte und die Standortsicherung ...
Handwerk spricht sich deutlich für offene Gesellschaft aus
Region. Mit den frischen Eindrücken der Terrorereignisse in Paris und mit Blick auf Millionen Menschen, die sich vor Krieg ...
Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12.2014 insgesamt 5903 Einwohner gemeldet und somit 51 mehr als vor einem ...
Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt
Hachenburg. Am 28. Februar erzählt Max Uthoff, der Moderator des Flaggschiffs des deutschen Kabaretts „Neues aus der Anstalt“, ...
Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“
Horbach. Zu Wort kamen beim Neujahrsempfang drei „Wäller aus Überzeugung“. Sie versuchten Antworten zu geben auf die Frage ...