Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach - Aussteller gesucht
Ransbach-Baumbach. Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog sowie die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach hatten ...
Kendo erlernen - neuer Anfängerkurs
Koblenz. Trainiert wird in dem Kurs barfuß mit langer Hose und T-Shirt oder Pullover. Die Kursinhalte umfassen Grundlagen ...
Das Festjahr des DRK Selters hat begonnen
Selters. Für das Rote Kreuz in Selters steht das Jahr 2015 ganz im Zeichen seines 125-jährigen Jubiläums, das der DRK-Ortsverein ...
18 Saiten zwischen Klassik, Moderne und Staunen
Koblenz. Überraschungen der virtuosen Art sind bei den Konzerten des BERLIN GUITAR TRIO Programm. Denn nicht nur die außergewöhnliche ...
Theaterfreunde vor einem schweren Jahr
Niedererbach. Bevor Christian Kaiser in seiner Rede ins Detail ging, hatte er die Aufgabe, die Ehrengäste zu begrüßen. Darunter ...
Nentershausen. Blutspenden kann jeder Mitbürger ab 18 Jahren. Erstspender werden gebeten ihren Personalausweis mitzubringen ...