Werbung

Album


Region

175 Abiturienten in Betzdorf verabschiedet

175 Abiturienten in Betzdorf verabschiedet

Hintere Reihe (von links): Timo Schmidt (Buch und Urkunde des Bildungsministeriums für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule), Justus Brühl (Buchpreis des Landrats für besonderes Engagement im Schulalltag), Marius Holschbach, Matthias Velden, Alexander Nies (alle drei Abo Physik-Journal für sehr gute Leistung im Fach Physik), Michael Samen (Auszeichnung Deutsche Gesellschaft für Philosophie für beste Leistungen im Fach Ethik), Roman Bartolosch (Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für hervorragende Leistungen im Fach Physik).Vordere Reihe: Daniel Dielmann (Abo Physik-Journal für sehr gute Leistung im Fach Physik), Emily Rudsile (beste Abiturientin, die Gymnasium ab der elften Klasse besucht hatte; Note 1,5), Anna Marie Kühn (beste Abiturientin; Note 1,0), Lavinia Schmidt (Auszeichnung vom Partnerschaftsverein Ross-on-Wye für beste Leistungen im Fach Englisch), Jessica Golling (Abiturienten-Preis des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin), Niklas Lutzner (DMV-Abitur-Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für hervorragende Leistungen im Fach Mathematik). Fotos: Daniel Pirker


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Glasfaserbau: Vollsperrung der K 148 bei Dernbach - Umleitungen über Wirges

Dernbach. Vom 23. bis zum 26. April wird die K 148 zwischen Dernbach und der L 313 wegen Verlegungen von Glasfaserleitungen ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

Weitefeld. Am Sonntagmorgen, 6. April, wurden in einem Einfamilienhaus in der Ortsgemeinde Weitefeld im Westerwald drei Menschen ...

Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen

Koblenz. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass die Absage eines Feriensprachkurses durch eine örtliche Volkshochschule ...

22 ehrenamtliche Projekte im Westerwald erhalten jeweils bis zu 2.000 Euro Förderung

Westerwald. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat im Rahmen des Förderprogramms "Ehrenamtliche Bürgerprojekte" 22 ...

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Altenkirchen/Koblenz. Für Markus Mann ist eine Vision in Schall und Rauch aufgegangen. Der Geschäftsführer der Westerwälder ...

Zimmerleute aus dem Westerwald retten sechs Menschen aus brennendem Haus in Koblenz

Koblenz. Am Dienstag (25. März) brach gegen 9 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Kapuzinerstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Hachenburg verzeichnet Ausleiherekord

Hachenburg. Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig dankte bei einem Pressetermin zur Vorstellung des Jahresberichtes den ...

Demenznetzwerk lädt wieder zu Seniorencafé ein

Selters. Bei Kaffee und Kuchen haben Menschen mit Demenzerkrankungen, aber auch Angehörige oder interessierte Bürgerinnen ...

Evangelische Freizeitstätte Dreifelden hat neues Leitungsteam

Dreifelden. Dabei könnte ihr es eigentlich egal sein, ob die Stühle nun im Versammlungszimmer oder im Gruppenraum der Hauses ...

Jugendliche Testkäuferin in Westerburg teils erfolgreich

Westerburg. Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt acht Verkaufsbetriebe (Supermärkte, Getränkeshops, Tankstellen) im ...

Die Wald-AG der Waldschule gewinnt bei Nussjagd

Montabaur. Am Leibniz-Gymnasium in Pirmasens freuten sich die teilnehmenden 5. und 7. Klassen über den Besuch der NAJU-Jugenbildungsreferentin, ...

Andree Stein als Kreisvorsitzender einstimmig im Amt bestätigt

Westerwaldkreis. Begrüßt wurden die Mitglieder vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, der die anstehenden ...

Werbung