Werbung

Album


Region

„Kriegsschauplatz Windkraft“ dafür oder dagegen?

„Kriegsschauplatz Windkraft“ dafür oder dagegen?

Die Ferntrassen der Stromleitungen – wie hier bei Nisterau – passen auch nicht ins Landschaftsbild. Aber bisher hat sich niemand daran gestört. Wie winzig erscheint dagegen das Windrad. Fotos: Reinhard Panthel.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Jahrgangstitel für Selterser Schwimmer

Selters. Hagen Dupp vom SC Selters zeigte sich in absoluter Topform. Im Vorjahr verpasste er noch eine Bronzemedaille durch ...

Solar und Photovoltaikanlagen frühzeitig integrieren

Region. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt für neu zu errichtende Gebäude eine anteilige Deckung des Wärmebedarfs ...

Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme

Montabaur. Diese Zahl meldet die DAK mit Hinweis auf die Zahlen des Robert Koch-Instituts. Das Darmbakterium mit dem Namen ...

Quer einsteigen in soziale Berufe

Montabaur. Darüber informiert Antje Koch-Gellermann, Leiterin Personalmanagement der Stiftung Scheuern, am 21. Mai um 14 ...

Florian Dreifelden 48 ist einsatzbereit

Dreifelden. Das neue Fahrzeug der Firma „IVECO Magirus“ ersetzt ein 30 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug und verfügt ...

Die kleinen „Büchereipiraten“ fühlen sich in der Bücherei ganz „groß“

Hachenburg. In Kooperation mit dem Kinderhaus, der evangelischen und der katholischen Kindertagesstätte wurde das „Büchereipiraten-Projekt“ ...

Werbung