Werbung

Album


Region

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Gästeführer auf dem Rad gesucht

Radtour im Westerwald. Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Tourist-Information Hachenburg öffnet ab Ostern wieder an Wochenenden

Hachenburg. Ab Karfreitag, 18. April, bietet die Tourist-Information auf dem Alten Markt in Hachenburg wieder ihre Dienste ...

Weitere Artikel


Drogenfahrten und Unfall unter Alkohol auf der K1

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 20. Mai, um 15.15 Uhr in Bad Marienberg, Langenbacher ...

Zwei Tennisplätze in einer Stadt? Das konnte nicht gut gehen

Hachenburg. Es gibt immer verschiedene Argumente, um ein Problem zu lösen oder zu erklären. Zurzeit klagt der TC Rot-Gelb ...

Neue Hip Hop Kurse mit Hanna Awan im Studio up2move

Höhr-Grenzhausen. Egal ob alleine, oder mit einer Freundin - du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, sich zu angesagter ...

Artenschutzprojekt bereitet Stadtbachsanierung vor

Montabaur. Auf den dort gelegenen Feuchtwiesen lebt nämlich ein seltener Schmetterling, der Wiesenknopf-Ameisenbläuling. ...

VdK Ortsverband Lasterbach war zu Gast im Mainzer Landtag

Elsoff. Bereits am Vormittag traten die rund 50 Teilnehmer von Elsoff aus die Fahrt in die Landeshauptstadt an. Zunächst ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Region. Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. „47 Projektschulen können ...

Werbung