Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Kind von Mofaroller weggeschleudert
Mudenbach. Ein 22-jähriger Zweiradfahrer befuhr mit seinem Mofaroller einen abschüssigen Feldweg aus Richtung Hattert kommend ...
Schlägerei betrunkener Familienmitglieder
Hachenburg. Am Sonntag, 24. Mai, um 23.08 Uhr kam es in Hachenburg, Kolberger Straße in einem dortigen Wohnhaus zu körperlichen ...
Künftig zahlt der Besteller: Was sich für Makler ändert
Region. Stichtag 1. Juni: Dann ändert sich in der Immobilienwirtschaft etwas Grundlegendes – das sogenannte Bestellerprinzip ...
Meudter Brunnen von Kirmesburschen ausgescheppt
Meudt. Es geht darum, dass die Kirmesburschen den Gangolfusbrunnen leeren. Bei angenehmen Außentemperaturen war es für die ...
Vorgezogene Fronleichnamsprozession in Molsberg
Molsberg. Erstmals wurde dieser Gottesdienst im Bereich des pastoralen Raums abgehalten und gleich wurde das Fehlen eines ...
Michaela Abresch liest in Montabaur
Montabaur. In der 700 Jahre alten Fuhrmannskapelle, dem ehemaligen Beinhaus der Stadt, empfängt die Autorin ihre Gäste, um ...