Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Neuer Kunstrasen für Horresser Sportplatz
Montabaur. Diesen Ausbau hat nun der Stadtrat von Montabaur beschlossen und damit grünes Licht für ein Sanierungsprojekt ...
Zurück in den Beruf?! Wagen Sie den Neustart.
Montabaur. Nutzen Sie an diesem Tag die Chance zur unverbindlichen Beratung. Vereinbaren Sie einen Termin unter der 02602-123225 ...
Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?
Montabaur. Egal auf welchen dieser beiden Energieträger die Wahl fällt, es sollte ein moderner Brennwertkessel sein. Diese ...
Rentner-Ehepaar freut sich über Sparkassenlotterie-Gewinn
Westerburg. Dieses bescherte dem Rentner-Ehepaar so einen Gewinn von 5.000 Euro. Elisabeth Rehn, Kundenberaterin der Eheleute ...
Westerburg. Nach der Ankunft in Polch standen wieder Wettkämpfe, in verschiedenen Bereichen, auf dem Programm. Im Erste-Hilfe-Bereich ...
Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr Roßbach
Roßbach. Die Feuerwehr Roßbach verfügte bisher über ein 34 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug mit einer Pumpe aus dem ...