Werbung

Album


Kultur

Jörg Maurer: Der Tod greift nicht daneben

Jörg Maurer: Der Tod greift nicht daneben

Jörg Maurer. Foto: Veranstalter.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Weitere Artikel


Wenn Doktorspiele aus dem Ruder laufen

Höhr-Grenzhausen. Doktorspiele gehören zur normalen Entwicklung von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Obwohl ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg verleihen Elektromobilität Schwung

Hachenburg. Das Fahrzeug kann an jeder Haushaltssteckdose, aber – wie auch alle anderen Elektrofahrzeuge – an öffentlichen ...

1. Stammtisch für ehrenamtliche Helfer /-innen für Flüchtlinge

Hachenburg. Zunächst wurde ein Überblick über die aktuelle Lage der Betreuung von Asylbewerbern in der Verbandsgemeinde ...

Entwicklungspolitik… bringt die denn überhaupt was?

Bad Marienberg. 2015 ist entwicklungspolitisch ein bedeutsames Jahr. Die Umsetzungsfrist der 2000 vereinbarten UNO-Millenniumentwicklungsziele ...

Molsberger Markt lockte tausende Besucher an

Molsberg. Der Markt hat eine sehr lange Tradition, die sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. In diesen vielen ...

Joachim Hörster erhält die Konrad-Adenauer-Gedenkplakette

Westerburg. Ein kurzer historischer Rückblick, welche Bedeutung die Entstehung dieser Plakette beinhaltet: Adenauer war Anfang ...

Werbung