Werbung

Album


Region

Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Landrat Achim Schwickert zum Stand der Energiewende im Westerwald auf dem Regionalforum 2015 in Ransbach-Baumbach. (Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz/Uwe Völkner).


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Region. Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 7.825 Verkehrsunfälle mit Wild registriert (2014 ...

Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Mogendorf. Unter Drogeneinfluss stand ein 19-jähriger PKW-Fahrer, den Beamte der Polizei Montabaur am 30. März um ...

Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Holler. Nach dem großen Erfolg des landesweiten Bildungsprojektes „KinderGartenpaten“ in den vergangenen Jahren hat nun wieder ...

Gesucht? Gefunden! TOP-Jobs vor der Haustür

Region. Angebot und Nachfrage auf dem heimischen Arbeitsmarkt zielgerichtet zusammen bringen: Das ist die Intention der Internet-Plattform ...

71.482 Unfälle an Schulen und Kitas

Region. Auch wenn kleine Kinder spielen, kommt es immer wieder zu Verletzungen. Es verwundert deshalb kaum, dass auch Unfälle ...

Frühling belebt den regionalen Arbeitsmarkt

Montabaur. Der Frühling lässt die Arbeitslosenzahlen in der Region schmelzen: Im März ist gegenüber dem Februar ein Rückgang ...

Werbung