Werbung

Album


Region

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Dreißig Jahre Pfarrer in Liebenscheid und Rabenscheid

Liebenscheid. Seit dem 31. März 1986 lebt und arbeitet der aus Dillenburg-Frohnhausen stammende Schmitt nun schon in Liebenscheid. ...

Sperrung Eschelbacher Straße am 23. April

Montabaur. Im betroffenen Straßenabschnitt der Eschelbacher Straße stehen geotechnische Arbeiten an: Es soll ein geologisches ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Altenkirchen, Montabaur, Neuwied. Ziel des Regionalforums war, über Herausforderungen und Chancen der Energiewende und des ...

Jugend+Gottesdienst „iCross“

Bad Marienberg. In einem witzigen und zugleich tiefgründigen Theaterstück wurde in das Thema des Abends eingeführt und der ...

Bad Marienberger Wanderer erkundeten Burg Rotenhain

Rotenhain. An der Motte wurden von Oberritter Peter Benner 15 Mägde und 3 Knappen herzlich begrüßt. Benner erläuterte bei ...

Wasser als Lebensquell verstehen und es entsprechend schützen

Region. Das Fallbeispiel des kleinen und idyllischen Flusses unserer Heimat, der Nister, gibt Aufschluss darüber, wie unüberlegt ...

Werbung