Werbung

Album


Region

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Das Gemeinschaftsprojekt Regionalforum: Stefan Glässner (Klimaschutzmanager LK Altenkirchen), Landrat Achim Schwickert (LK Westerwaldkreis), Andreas Sigloch (Energieagentur Rheinland-Pfalz), Achim Hallerbach (1. Kreisbeigeordneter LK Neuwied), Prof. Dr. Manfred Stock (PIK), Teresa Karayel (VG Weilerbach), Gabriele Greis (VG Hachenburg), Volker Wichter (Ortsbürgermeister Neuerkirch) und Aloys Schneider (ehem. Bürgermeister Külz) (v.l.) Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Gabi Weber vergibt USA Stipendium an Leonard Niedzwetzki

Wirges. Diese Eindrücke wird er regelmäßig auf der Homepage von Gabi Weber veröffentlichen: http://

Moritz Stoepel mit gelungenem Beitrag zur „Willkommenskultur“

Hübingen. Der Reiz des Fremden und die Angst vor dem Fremden schienen verloren zu gehen. Bis im Herbst 2015 Hundertausende ...

Ein neues, altes Klavier für Einheimische und Flüchtlinge

Selters. Denn im Moment klingt das Instrument eher nach einem wildem Saloon-Klavier denn nach dem eleganten Salon-Piano, ...

ADG vergibt sechs Stipendien an Schüler aus Montabaur

Montabaur. Die Vertreterin des Schulfördervereins Julia Mayer, Schulleiter Karl Jung sowie die Klassenlehrer begleiteten ...

Karlheinz Normann für 50-jährige Ratsmitgliedschaft geehrt

Alsbach. Eine außergewöhnliche Leistung im Ehrenamt, die es in der Art nur ganz selten gibt. Zumindest kreisweit - so auch ...

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Höhr-Grenzhausen. Die besten Dinge des Lebens sind nicht die, die man für Geld bekommt - die Gesundheit eines Menschen gehört ...

Werbung