Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht
Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Weitere Artikel
Greenpeace protestiert für Amazonas-Regenwald
Hachenburg. Um den Bau zu stoppen, werden Unterschriften für eine virtuelle Menschenkette gesucht – sie umschließt symbolisch ...
Doppelsieg beim Duathlon in Dreikirchen
Dreikirchen. Am Sonntag, 12. Juni starteten die beiden Triathleten Marc Niedergriese und Christian Geimer vom Verein zur ...
AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro
Region. Ein gesundheitsgerechter Arbeitsplatz ist für Zufriedenheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter von wesentlicher Bedeutung; ...
IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“
Region. Gewerbetreibende benötigen ausfallsichere Internetverbindungen, ausreichende Übertragungsraten sowohl im Down- als ...
Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende
Langenbach bei Kirburg. Nein, wie ein verbohrter Öko-Ideologe wirkt Markus Mann nicht. Der Familienvater um die 50 erweckt ...
Ein neues, altes Klavier für Einheimische und Flüchtlinge
Selters. Denn im Moment klingt das Instrument eher nach einem wildem Saloon-Klavier denn nach dem eleganten Salon-Piano, ...