Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...
Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl
Rheinbrohl. Neben den stationären Angeboten Schmiede, Glasbläserei, Bogenschießen, Steinmetzarbeit, Getreidemahlsteine und ...
Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft
Hachenburg. Die Nachfrage nach Tickets für die Hachenburger KulturZeit ist enorm. Bereits jetzt sind sämtliche Veranstaltungen ...
Weitere Artikel
Region. Denn an die 40 Radler und Radlerinnen strampelten unter anderem für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder ...
Sitzung Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg
Hachenburg. Die 30 Zentimeter dicken Stämme engen den Gehweg so sehr ein, dass die vorgegebene Mindestbreite nicht mehr gegeben ...
Ein heißer ‚TIPP‘ für Berufsrückkehrerinnen
Altenkirchen/Hachenburg. „Das Projekt verstehen wir als besondere Anerkennung der geleisteten Familienarbeit. Beim erfolgreichen ...
Neue Schritte in der Flüchtlingsarbeit
Montabaur. Derzeit leben etwas mehr als 400 Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Montabaur. Diese Zahl ist seit Jahresbeginn ...
Montabaur. Wer gut informiert ist, kann Fehler vermeiden. Worin liegt der Unterschied zwischen Mini-Job und Gleitzone (Midi-Job)? ...
Selters zeigt seine „Wahrzeichen“
Selters. Das Wort „Wahrzeichen“ hört Stadtbürgermeister Jung nicht so gern. „Eigentlich wollten wir nur darstellen, was es ...