Werbung

Album


Region

Riesenbärenklau wird örtlich bekämpft

Riesenbärenklau wird örtlich bekämpft

Der Riesenbärenklau stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, breitet sich aber – wie hier bei Montabaur-Horressen – in unserer Region rasant aus und drängt dabei heimische Arten zurück. Foto: VG-Verwaltung Montabaur


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Zweitklässler liefert Plakatmotiv für Stadtfest

Selters. Umliegenden Schulen und Kitas wurden zuvor von der Stadt Selters gebeten, Bilder unter dem Stadtfestmotto „Selters ...

1.100 Euro von Sportlern für Missbrauchsopfer

Hachenburg. “Der 1. WesterwaldSteig Endurance Trail vom 17.-19. Juni war ein voller Erfolg!” bilanziert Jörg Schimitzek, ...

DRK Ortsverein Augst feiert 50. Geburtstag

Neuhäusel. Am 9. Juli feierte das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Augst (Eitelborn - Neuhäusel - Kadenbach - Simmern) sein ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für das 2. Halbjahr vor

Westerwaldkreis. Ist die Kommune dafür verantwortlich, dass die Flüchtlinge schnell integriert werden oder mehr die Ehrenamtlichen ...

"GabeL Links, MesseR Rechts" – Tischmanieren lernen

Dernbach. Grund genug, einen Projekttag „Stil und Etikette“ zu initiieren, der in Zusammenarbeit mit der ADG Montabaur als ...

4. Platz für Gummibärenbande des JRK Westerburg

Westerburg. Nach der Ankunft wurde gefrühstückt, danach standen wieder Wettkämpfe, in verschiedenen Bereichen, auf dem Programm. ...

Werbung