Werbung

Album


Region

Bildungsministerin: Viel Lob für Selterser Kita Plumpaquatsch

Bildungsministerin: Viel Lob für Selterser Kita Plumpaquatsch

Hoher Besuch in der Evangelischen Kindertagesstätte Selters: Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (6. von rechts) hat sich einen Morgen lang vom Offenen Konzept der Kita überzeugen können. Ebenfalls begeistert von der Einrichtung waren Xenia Roth, Stellvertretende Abteilungsleiterin Frühkindliche Erziehung (5. von rechts), und Sabine Herrenbrück, Leiterin des Fachbereichs Kindertagesstätten im Zentrum Bildung der Landeskirche (rechts). Fotos: Peter Bongard


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen: Batnight wird 20 Jahre alt

Hundsangen/Steinen Da die meisten europäischen Fledermausarten im Spätsommer nach geeigneten Winterquartieren suchen, die ...

Die Band „Antiquariat“ brachte Schwung in die Eisenerzröstöfen

Bendorf. Alexandra Menge und Pascal Badziong vom Kulturforum Bendorf hatten den Mut, die Gipsyswing-Band „Antiquariat“ zu ...

Pflegezusatzversicherung als Ergänzung zur Pflichtversicherung

Hachenburg. Vor allem in jungen Jahren kann man beim „richtigen“ Anbieter Verträge mit guten Leistungen zu einem günstigen ...

Unschönes Urlaubsende - PKW brennt kurz vor Heimkehr aus

Kleinmaischeid. Vor Ort hatte die dreiköpfige Familie aus dem Westerwald, auf dem Heimweg vom Urlaub, bereits zwei Feuerlöscher ...

Mobile Apfelpresse in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminvergabe unter Angabe der ungefähren Anliefermenge ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Koblenz/Caan. Der Angeklagten wird vorgeworfen im Zeitraum von April 2011 bis Dezember 2015 gegenüber 17 Personen aus dem ...

Werbung