Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Bewegender Abschied für den Pfarrer mit Ecken und Kanten
Selters. Christian Hählke ist eine „Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, eine Bereicherung der evangelischen Vielfalt unserer ...
Bornhofen-Wallfahrt des Kirchorts Nentershausen
Nentershausen. Ab Weinähr geht es nach einer Frühstückspause um 10.15 Uhr weiter. Der Abmarsch nach der Mittagspause in ...
Einheimische Pilze richtig bestimmen
Hundsangen. Bei der von Detlev Nauen geführten Wanderung wird mit Hilfe von Bestimmungsbüchern die Bedeutung der Pilze für ...
SG Marienhausen kassiert in Niederahr Niederlage
Niederahr/Marienhausen. Direkt nach dem Anstoß hatte die SG Marienhausen/Wienau eine große Gelegenheit mit 0:1 in Führung ...
Nentershäuser Weinfest bei bestem Wetter gefeiert
Nentershausen. Dafür bescherte der Wettergott den Eintrachtlern sowie den Gästen von nah und fern eine laue Sommernacht ...
Naturschutzinitiative übernimmt Art-Patenschaft für Raufußkauz
Quirnbach. Die „Naturschutzinitiative“ hat in Band 3 der Avifauna die Patenschaft für den Raufußkauz übernommen und somit ...