Werbung

Album


Region

Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Begegnungsraum in Westerburg eröffnet

Verbandsgemeindebürgermeister Gerhard Loos und der Leiter des Diakonischen Werks im Westerwald, Wilfried Kehr arbeiten beim Projekt "Integrationsnavigator" zusammen und freuen sich über die Eröffnung des Begegnungsraums "Drei Welten". Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Hachenburg. Bereits 2016 war die Verbandsgemeinde Hachenburg in Rheinland-Pfalz Vorreiter mit einem eigenen Klimaschutzkonzept. ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Rennerod. Am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr findet in der Westerwaldhalle in Rennerod das Serenaden-Konzert des Kreismusikverbands ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Dernbach. Das Herz-Jesu-Krankenhaus hat die Einführung eines Beleghebammensystems bekannt gegeben, um die Geburtshilfe zu ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Oberraden. Der seit dem 11. März vermisste San Luca S. aus Oberraden wurde wohlbehalten in Dierdorf gefunden. Dies teilte ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

Neuwied. Geboren ist Bramble, der Große Ameisenbär, 2017 im Zoo Belfast in Nordirland. Knapp ein Jahr später zog er nach ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kleinkunstfestival und Jahresprogramm 2017

Montabaur. Wieder an zwei Tagen hintereinander mit wechselndem Programm! Noch sind viele Dinge vorzubereiten und zu klären. ...

Lesung mit David Sieveking

Montabaur. Niemanden beunruhigte es zunächst, als sich Gretel nicht mehr an ihr klassisches Hefezopf-Rezept erinnerte. Doch ...

Herbstmarkt in Gebhardshain mit großem Angebot

Gebhardshain. Bis Anfang der 60er Jahre war es hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt. Für die Landwirte und Bauern aus dem ...

100.000 Euro für Bau eines Kunstrasenplatzes

Selters. Die Stadt Selters plant den Sportplatz im Schulzentrum zu einem Kunstrasenplatz umzubauen. Hierfür wurde seitens ...

Robotik - Erwecke den Lego-Roboter zum „Leben“

Westerburg. Die Teilnehmer bauen einen Lego-Roboter und programmieren diesen. In Zweier-Teams bauen sie aus dem NXT-Baukasten ...

Veranstaltung zum Internationalen Landfrauentag im Kreishaus

Montabaur. Es sind gerade die Frauen, die über Kindergarten, Schule, Kirche und Vereine nach wie vor vieles organisieren ...

Werbung