Werbung

Album


Region

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Gebhardshainer Herbstmarkt wieder Besuchermagnet

Anstoßen auf einen erfolgreichen Herbstmarkt, von links: Konrad Schwan, Rudi Rödder, Jürgen Giehl, Thomas Wallenborn, Petra Schnell. Fotos: Regina Steinhauer


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


BSW-Ortsstelle Altenkirchen zieht um

Altenkirchen. „Ergeben Diabetes und Schlafstörungen Herzprobleme?“ Über dieses Thema informiert die Stiftung Bahn-Sozialwerk ...

DAK-Gesundheitsreport des Jahres 2015 liegt vor

Montabaur. Der Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Westerwaldkreis ist 2015 leicht gestiegen. Die Ausfalltage aufgrund ...

SPD-Kreistagsfraktion trifft den Verein „Wir!“

Rennerod. Die Arbeit von „Wir!“ zeigt eindringlich, wie das mit der Schaffung von zahlreichen Begegnungen funktioniert. „Wir!“ ...

Tümpelanlagen auf Montabaurer Höhe werden gefördert

Montabaur. Dabei handelt es sich teilweise um die Instandsetzung von völlig verlandeten Flächen, aber auch um die Neuanlage ...

Blick hinter die Klostermauern geworfen

Kreis Altenkirchen/Marienstatt. Gute Einblicke in das „Mönchstum heute“ bot eine Exkursion für Religionslehrer, Pfarrer und ...

Ignorante Fahrzeuglenker sorgen für Bauverzögerung

Montabaur. Mit Pressemitteilung vom 10. Oktober hat der LBM Diez auf die Notwendigkeit der Sperrung der Gelbachtalbrücke ...

Werbung