Werbung

Album


Kultur

Viel große Kleinkunst beim Westerwälder „FOLK & FOOLS“

Viel große Kleinkunst beim Westerwälder „FOLK & FOOLS“

We Banjo 3 aus Irland. Foto: Veranstalter


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Enspel. In der Ausstellung "Flowers & Emotions" widmet sich Bärbel Wollenschläger der abstrakten Interpretation floraler ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Weitere Artikel


Gewaltdelikt in Selters - ein Mann tot

Selters. Ein einer Wohnung in Selters ereignete sich am Samstagabend ein Gewaltdelikt. Ein Mann ist tot, wie die Polizei ...

O’zapft is: Oktoberfest in Montabaur

Montabaur. Das Blasorchester Daubach begleitete die erste schweißtreibende Arbeit der Service-Crew im Zelt, die mit der Maß-Versorgung ...

START-Stipendium für 15 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Region. 15 motivierte junge Menschen, die kürzlich nach Deutschland zugewandert sind, erhalten ein START-Schülerstipendium. ...

Sonderausstellung „Aiga Rasch-Die drei ??? und die rätselhaften Bilder“

Koblenz. Nach 1979 wurden die Cover nicht nur auf den Büchern, sondern auch auf den Hüllen der Hörspiele des Labels EUROPA ...

Lieblingsstücke in Rennerod ausgestellt

Rennerod. Marianne Jensen ist eine Künstlerin aus Wiesbaden die - so würde Kurt Schwitters urteilen - über "mehrundzwanzig ...

Tradition und Zusammenhalt prägen Horressen auch nach 800 Jahren

Horressen. Der Festtag zum 800-jährigen Jubiläum war aber nicht nur für die Ortsgemeinde Horressen selbst ein Tag zum Feiern. ...

Werbung