Werbung

Album


Wirtschaft

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf in Montabaur

Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf in Montabaur

Direktor Manfred Neunzerling begrüßt gestern die Vertreter der Vereine und würdigt Ihren Einsatz durch Spendenübergabe. Foto: Naspa


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Bitcoin Steuer 2025: So versteuern Sie BTC-Gewinne richtig

Was sich 2025 bei der Besteuerung von Bitcoin geändert hat
Am 6. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Rheinland-Pfalz. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kommentierte den neuen ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Westerburg. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) wird weiterhin die Erdgasnetze in der Stadt ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

Betzdorf. In Betzdorf-Bruche, im Kreis Altenkirchen, gestaltet ein Unternehmen die Arbeitswelt von morgen. Die Firma Schäfer ...

Umweltfreundlicher Weinbau durch ökologische Zertifizierungen

Der biologische Weinbau verzichtet auf synthetische Chemikalien und fördert natürliche Prozesse. Winzer verwenden organische ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

Montabaur. Ein wichtiger Tag für Rechtsanwältin Senta Masurat, die in Montabaur im Rahmen einer kleinen Feier ihre neuen ...

Weitere Artikel


Verkauf begehrter Kabarettkarten nur am 18. Februar

Oberelbert. Mit einer kabarettistischen Rettung vor dem Fegefeuer beginnt am Freitag, 17. März die 24. Kabarettnacht. Verantwortlich ...

Chancen und Zukunftsperspektiven von Flüchtlingen in der Pflege

Montabaur. Zu dem Gespräch sind um 18 Uhr alle Interessenten im Alten- und Pflegeheim des Hospitalfonds Montabaur gGmbH in ...

Spielleut Ranunculus in Kirburg

Kirburg. Gesänge, Tänze, instrumentale Musik auf Dudelsäcken, Drehleier, Cornamusen, Lauten, Flöten und Geigen lassen die ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Weyerbusch. Es war im Mai 2013, als die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft anlässlich des 125. Todestages ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Region. Im Jahr 2018 jährt sich der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum 200. Mal. Im Rahmen der Jubiläumskampagne ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Obermeister dieser Innung für Rheinland-Pfalz ist Axel Melzer aus Bornich, dem die Aufgabe zukam die begehrten Briefe ...

Werbung