Werbung

Album


Region

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Seit 44 Jahren Jugendkarneval in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In neun Tanzgruppen, eingeteilt in fünf Altersgruppen, sowie zahlreichen Shows bietet die Ranzengarde derzeit ...

Neuer Partner der Farmers

Montabaur. Erst im vergangenen Jahr eröffnet ist die Filiale in Mogendorf schon ab dieser Saison neuer Sponsor der „kämpfenden ...

Neue Fachkräfte für Unternehmen


Höhr-Grenzhausen. Sie gehören zu den 163 jungen Menschen von insgesamt 182 Prüfungsteilnehmern aus beiden Landkreisen, ...

Elektronische Antragstellung in der Agrarförderung

Ransbach-Baumbach. Nach der Begrüßung durch Wolfram Blecha, Leiter der Umweltabteilung, informierten Ivo-Christian Paul und ...

Invasive Neophyten - das Ende der heimischen Pflanzenvielfalt?

Limbach. Für Donnerstag, den 16. Februar um 19 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einem Vortrag ...

„Ollmi“ wartet lächelnd auf Besucher des Hundsänger Karnevalsumzuges

Hundsangen. „Ollmi“ wurde von Heinz Duchscherer und Andreas Kleinert gebaut. Zugmarschall ist Klaus Hannappel alias Zenturio ...

Werbung