Werbung

Album


Region

Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Masoumeh Khawari (rechts) ist inzwischen zum festen Bestandteil des Teams der Mittagsbetreuung der Grundschule Marienrachdorf geworden und nicht nur für Sandra Mäleke (links) und Claudia Haubrich eine große Hilfe. Die vom Dekanat Selters, der Diakonie und der Verbandsgemeinde Selters initiierte Hilfebörse "Fuß fassen" soll nun noch mehr Flüchtlingen ermöglichen, sinnvolle Beschäftigungen anzutreten. Fotos: Peter Bongard


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Kaden. Am 3. April, um 15.30 Uhr, alarmierten Notfallsanitäter die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg wegen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Zehnhausen. Seit vielen Jahren engagieren sich die Bewohner des Westerwaldkreises für eine saubere Umwelt. Die Aktion "Saubere ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Mainz. Am 2. April wurde Steven Wink zum neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Die ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Montabaur. Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. startet seine Saison mit einem umfangreichen Programm, das sowohl Kunstliebhaber ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse-Veranstaltung zur Dorfentwicklung

Niederahr. Als Schwerpunktthema wurde gewählt: „Gibt es ein Leben im Dorf nach der B 255? Wie wirkt sich die neue Ortsumgehung ...

"the castle freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Hachenburg. Veranstalter Sebastian Groth lebt selbst seit seiner Geburt in Hachenburg und hat sich in den letzten Jahren ...

Veranstaltung mit Landrat Achim Schwickert

Höhn-Schönberg. „Nach der gut besuchten Veranstaltung mit unserem Europa-Abgeordneten Dr. Werner Langen in Westerburg wird ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht wieder Autoren

Montabaur. Das Redaktionsteam der Wäller Heimat (Mitglieder: Christian Buchner, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Dr. Moritz Jungbluth, ...

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Rückeroth

Selters. Wolfgang Groß übte sein Amt als Wehrführer mehr als 30 Jahre aus und war damit dienstältester Wehrführer in der ...

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Neuwied. „Wir schätzen die oft ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute sehr und möchten so unsere Anerkennung und unsere ...

Werbung