Werbung

Album


Region

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Die Referenten des Abends im Klimaschutz-Talk: Peter Müller (Energieagentur Rheinland-Pfalz), Dr. Gunther Tiersch (ZDF-Chefmeteorologe), Dr. Ulrich Matthes (RLP Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen), Klimaschutzmanager Nico Hickel (VG Bad Ems), Klimaschutzmanager Dr. Viktor Klein (VG Birkenfeld) und Klimaschutzmanager Stefan Glässner (Kreisverwaltung Altenkirchen) Fotos: Energieagentur Rheinland-Pfalz


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Region. Am Sonntag, 13. April, plant die Energienetze Mittelrhein (enm), das Stromnetz in den Orten Nister, Nistertal und ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Wallmerod. Ein Wochenende voller Spannung und Teamgeist erlebten die jungen Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Liebe Leser der Kuriere,
diesen Artikel schreibe ich persönlich, um andere Leser der Kuriere eindringlich zu warnen, auf ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Hachenburg. Bereits 2016 war die Verbandsgemeinde Hachenburg in Rheinland-Pfalz Vorreiter mit einem eigenen Klimaschutzkonzept. ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Rennerod. Am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr findet in der Westerwaldhalle in Rennerod das Serenaden-Konzert des Kreismusikverbands ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß – zwei Tote

Montabaur. Beide PKW-Fahrer, 69 und 77 Jahre alt, wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch Feuerwehrkräfte ...

Ignatius-Lötschert-Haus Horbach wechselt Eigentümer

Horbach. „Wir haben mit der Katharina Kasper ViaSalus GmbH einen neuen Eigentümer gefunden. Diese gehört zur Dernbacher Gruppe ...

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Dernbach. Das besondere an den besuchten Weiterbildungen ist, dass die Teilnehmer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterrichte ...

Unfall unter Alkoholeinwirkung auf der L 288 – ein Verletzter

Alpenrod. Ein 45-jähriger Mofafahrer befuhr die Landesstraße 288 aus Richtung Alpenrod kommend in Richtung Lochum. Aufgrund ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Neuwied. „Wir freuen uns, dass wir als älteste von Friedrich Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige Genossenschaftsbank ...

Jahreshauptversammlung und Fahrzeugsegnung beim DRK Selters

Selters. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt. Im Verlauf der Sitzung ...

Werbung