Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...
Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach
Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...
Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur
Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...
Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl
Rheinbrohl. Neben den stationären Angeboten Schmiede, Glasbläserei, Bogenschießen, Steinmetzarbeit, Getreidemahlsteine und ...
Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft
Hachenburg. Die Nachfrage nach Tickets für die Hachenburger KulturZeit ist enorm. Bereits jetzt sind sämtliche Veranstaltungen ...
Weitere Artikel
Bauernverband: Populismus und Unvermögen
Region/Koblenz. Mit Empörung reagiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf Äußerungen des umweltpolitischen ...
800 Jahre Buchkultur werden vorgestellt
Rennerod. Seit Beginn der Zeitrechnung dokumentiert die Schrift Geschichten und Geschichte und besiegelt somit das gemeinschaftliche ...
Pflegestützpunkte leisten wichtige Arbeit
Selters. Der Pflegestützpunkt Selters ist ein kostenloses, trägerneutrales wohnortnahes Beratungsangebot für alle älteren, ...
Wölferlinger „Liebesglocke“ läutet seit 550 Jahren
Wölferlingen. Seit ihrem Guss im Jahr 1467 hat die Glocke viel erlebt und sich im Laufe der Jahrhunderte als Überlebenskünstlerin ...
Allein unterwegs? - Nicht bei der Hachenburger Kultur-Zeit!
Hachenburg. Schon bald heißt es also: Auf der Bühne grandiose Künstler. Und am Tisch anregende Unterhaltungen mit neuen Bekanntschaften ...
Oliver Steller: Dichterinnen - Spiel der Sinne
Bad Marienberg. Es beginnt im Jahr 1180 mit dem ältesten deutschen Gedicht „Du bis min, ich bin din“. Niemand weiß, wer es ...