Werbung

Album


Wirtschaft

Neue Teigknetmaschine und Elektronik für Nachwuchs im Handwerk

Neue Teigknetmaschine und Elektronik für Nachwuchs im Handwerk

Praxistest der neuen Knetmaschine im Beisein von WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll (zweiter von rechts) und Joachim Dell, Schulleiter der BBS Westerburg (dritter von links). Foto: WFG


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied

Neuwied-Heimbach-Weis. Am Samstag, dem 10. Mai, lädt das Berufsbildungswerk (BBW) Neuwied von 9 bis 15 Uhr zum dritten Mal ...

Tinnitus – was tun, um das Piepen im Ohr wegzubekommen?

Tinnitus – wie sind die Symptome zu behandeln?


Der Begriff Tinnitus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Klingeln“ ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

Hachenburg. Im Kino Cinexx in Hachenburg fand das Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes ...

Bitcoin Steuer 2025: So versteuern Sie BTC-Gewinne richtig

Was sich 2025 bei der Besteuerung von Bitcoin geändert hat
Am 6. März 2025 veröffentlichte das Bundesministerium ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Rheinland-Pfalz. Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, kommentierte den neuen ...

Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Westerburg. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) wird weiterhin die Erdgasnetze in der Stadt ...

Weitere Artikel


Vollsperrung B54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B54/B 414

Emmerichenhain. Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der B 54 ist im Hinblick der zahlreichen Schäden innerhalb der Fahrbahn ...

Ortsgemeinderat Wittgert stimmte für Windenergieanlagen

Wittgert. In der darauf folgenden Einwohnerfragestunde wurden Fragen bezüglich der Windanlagen erörtert und Anregungen für ...

Verschiebung der Müllabfuhr

Ransbach-Baumbach. Wegen des Reformationstages (31. Oktober) erfolgt in den Gemeinden, in denen die Entleerung der Biotonnen, ...

Vortrag zur Montabaurer Stadtgeschichte

Montabaur. Referent ist wieder Dr. Paul Possel-Dölken. In Fortsetzung seines Vortrags vom Mai wird er aufzeigen, wie die ...

Bettina Luck aus Gemünden mit Katharina-Zell-Preis geehrt

Gemünden. Mit kreativen und innovativen Ideen geht sie dabei immer wieder neue Wege, befand der Verband der Evangelischen ...

Stadt Montabaur empfing Imker im Rathaus

Montabaur. Frink betonte in seinem Grußwort, dass die Honigbiene im Hinblick auf ihre Bestäubungsleistung das mit Abstand ...

Werbung