Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Bildungschancen von Schülern mit Migrationshintergrund
Bad Marienberg. Er referiert zum Thema „Verschenkte Ressourcen – Bildungschancen und Bildungserfolg von Schülerinnen und ...
Andreas Nick leitet deutsche Delegation im Europarat
Montabaur. „Heute sind diese grundlegenden Werte Europas von außen wie auch im Inneren neuen Bedrohungen ausgesetzt, eine ...
Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen
Neuwied. Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums ...
Erstes Pop-Art Kunstprojekt im Jugendhaus Selters
Selters. Darauf folgten direkt kreative Vorzeichnungen auf DIN A4, die noch am selben Tag auf große vorbearbeitete Holzplatten ...
Von Antarktis bis Wildkatze, Wald und Wein
Quirnbach. Sechs Experten und Biologen der NI, werden den Teilnehmern das ökologische Juwel Stegskopf erklären und näher ...
Ferienfreizeiten der Pfarrei St. Anna in Herschbach
Herschbach. Angebote für Jugendliche ab 14 Jahren
Die Pfarrei St. Anna bietet für Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, ...