Werbung

Album


Region

Sicherer Umgang mit Erdgas und Strom bei Bränden

Sicherer Umgang mit Erdgas und Strom bei Bränden

Gemeinsam stark: Klaus Michel (l.) und Wolfgang Scheurer (2. v. l.) informieren Feuerwehrleute im Westerwald, wie hier Ende Januar in Westerburg, über die Gefahren von Strom und Erdgas. Das unterstützt auch Verbandsgemeindebürgermeister Gerhard Loos (3. v. r.). Foto: EVM/Röder-Moldenhauer.


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Narren stürmten Rathaus Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Tanja I., „Young Wild Lady“, mit bürgerlichem Namen Tanja Heuser, zog als Obermöhn der Session mit ihrem ...

Hachenburg verfügt über eine „süße Meile“

Hachenburg. Doch das Ende des HCV war nicht aufzuhalten: keine Sitzungen und keine Umzüge mehr. Dafür gibt es jetzt jedoch ...

Möhnen aus der VG Selters erstürmten das Rathaus

Selters. An Schwerdonnerstag, um 11.11 Uhr, hatten sich dann auch mehrere Abordnungen von Karnevalsvereinen – und Gesellschaften ...

Vielzahl von Geschwindigkeitsverstößen auf B 255 festgestellt

Boden. Bei der Kontrolle wurden 101 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die ihre Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung ...

Tolle Fastnachtsfeier der Grundschule Hellenhahn-Schellenberg

Hellenhahn-Schellenberg. Die kommissarische Leiterin der Grundschule Anja Pfeil-Stickel begrüßte eine erwartungsvoll gestimmte ...

Verteilerkasten beschädigt - Verkehrsunfallflucht

Kölbingen. Der unbekannte Fahrzeugführer kam vermutlich auf Grund von Schneeglätte von der Fahrbahn ab und beschädigte den ...

Werbung