Werbung

Album


Region

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Westerwälder Literaturtage 2018: Industrie-Kultur aus allen Blickwinkeln

Staatssekretär Professor Dr. Salvatore Barbaro (4. von rechts) war zur Pressekonferenz mit den Machern der 17. Westerwälder Literaturtage und der Reihe "DENKBARES" nach Altenkirchen gekommen. (Foto: Schultheis)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Pfarrer Kurt Zander aus Neunkirchen verstorben

Neunkirchen. Vor September 2015 war der gebürtige Mainzer zwanzig Jahre lang in den Kirchengemeinden Hünfelden-Heringen und ...

Schwelbrand im Keller eines Wohnhauses

Breitenau. Am Samstagvormittag kam es infolge von Arbeiten mit einem Trennschleifer zu einem Schwelbrand im Keller eines ...

Frischlinge am Start - wollen „Hilfe erfahren“

Hachenburg. Gute Laune herrschte auf dem Brauereigelände der Westerwaldbrauerei Hachenburg, als die „Frischlinge“ zur großen ...

Chronische Schmerzen – Selbsthilfegruppe in Montabaur gegründet

Montabaur. Laut einer europäischen Schmerzstudie leiden etwa 17 Prozent der deutschen Bevölkerung an chronischen Schmerzen, ...

Wäller feiern mit Gästen aus Surinam einen bunten Gottesdienst

Roßbach hat sich zusammen mit den Evangelischen Kirchengemeinden Wahlrod, Höchstenbach und der Evangelisch-Lutherse Gemeente ...

Afrikanischer Trommelabend mit Deru Béy

Höhr-Grenzhausen. Der Name Deru Béy, Ziegenhaut, bezeichnet die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und ist zugleich ...

Werbung