Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Region. Theresa ist zunächst begeistert. Sie hat auch ein eigenes Auto, das sie - so die Voraussetzungen in der Ausschreibung ...
Vielfalt sorgt für Vielfalt“- NABU-Projekt
Hundsangen. Es wird dabei aufgezeigt, was aus Naturschutzsicht gute Ansätze sind, wo die größten Fehler liegen und wie man ...
Info-Vortrag „Überschuldet! – Und nun ?“
Wirges. Es stellen sich dann viele Fragen, unter anderen: Wie reagiert der Betreuer in dieser Situation richtig? Wie kann ...
Bürgermeister Merz gratuliert zum 25-jährigen Bestehen
Ransbach-Baumbach. Vor 25 Jahren gründete Klaus Stukemeier die Agentur KSKOMM, die sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelte, ...
Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen
Siegen/Kreisgebiet. Jugendliche und junge Erwachsene, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, wollen in ...
Investitionen in die Zukunft des DRK-Krankenhauses
Hachenburg. Eine Förderung von 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz ist für das DRK-Krankenhaus ...