Werbung

Album


Region

Info-Vortrag „Überschuldet! – Und nun ?“

Info-Vortrag „Überschuldet! – Und nun ?“

In unserer Gesellschaft rückt das Thema der „Verschuldung“ immer mehr in den Brennpunkt. Was ist zu tun, wenn man als gesetzlicher Betreuer auf solche Fällte trifft? Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant, ihr bestehendes Sirenennetz zu erneuern, um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Für jeden etwas dabei: Truck-Grand-Prix am Nürburgring

Region. Motorsport, Show und Musik zum Anfassen – nirgendwo gibt es das so hautnah und ungeschminkt wie beim Internationalen ...

Die beiden jüngsten Schnells waren sehr schnell

Hachenburg. Geburtenrückgang in Deutschland? Weit gefehlt, denn im vergangenen Jahr wurden im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ...

Heiligsprechung der Ordensgründerin Katharina Kasper

Dernbach. Seit 2013 steht die Inderin den derzeit circa 550 Profess-Schwestern weltweit in Deutschland, Niederlande, USA, ...

Vielfalt sorgt für Vielfalt“- NABU-Projekt

Hundsangen. Es wird dabei aufgezeigt, was aus Naturschutzsicht gute Ansätze sind, wo die größten Fehler liegen und wie man ...

Else: Jobsuche schwer gemacht

Region. Theresa ist zunächst begeistert. Sie hat auch ein eigenes Auto, das sie - so die Voraussetzungen in der Ausschreibung ...

Kulturminister Wolf: Anerkennung für Westerwälder Töpfertradition

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde eine Fliese mit dem Logo des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO an ...

Werbung