Werbung

Album


Region

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, referiert über die häufigsten erworbenen Vorfußdeformitäten und Fußgewölbestörungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. (Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Kaden. Am 3. April, um 15.30 Uhr, alarmierten Notfallsanitäter die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg wegen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Kreis Neuwied. Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine Jugendbildungsfahrt nach Berlin, die vom ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Zehnhausen. Seit vielen Jahren engagieren sich die Bewohner des Westerwaldkreises für eine saubere Umwelt. Die Aktion "Saubere ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Mainz. Am 2. April wurde Steven Wink zum neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Die ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Montabaur. Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. startet seine Saison mit einem umfangreichen Programm, das sowohl Kunstliebhaber ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage beginnen am Zwangsarbeiter-Mahnmal

Wissen. Wie in jedem Jahr, so stehen die Westerwälder Literaturtage auch in diesem Jahr unter dem Motto des Kultursommers: ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Berlin/Mainz. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuererhebung sind Bund und Länder in der Pflicht, ...

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Nistertal. Die Steuerexperten der Steuerberatersozietät Schneider & Kind hatten zum regionalen Steuerinfo-Abend eingeladen, ...

Der Westerwald hat Rücken: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

Montabaur. 75 Prozent der Arbeitnehmer haben Rückenschmerzen. Jeder Siebte leidet sogar chronisch. Und immer mehr Menschen ...

In Obererbach war „Vorkirmes“

Obererbach. „Wem es die Kermes…?“. Wer am vergangenen Wochenende an der Erbachhalle in Obererbach abends vorbeischlenderte, ...

Auf Zeitreise auf der Festung Ehrenbreitstein

Koblenz/Buchfinkenland. Geplant war der Auftakt des Jahresprogrammes der Aktion „555 Schritte - fit bis in höchste Alter“ ...

Werbung