Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen
Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...
Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde
Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...
Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied
Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...
Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet
Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...
Weitere Artikel
Piraten enterten die Hachenburger Stadtbücherei
Hachenburg. Zum Abschluss des Sprach- und Leseförderprojektes „Büchereipiraten“ trafen sich die Vorschulkinder der Hachenburger ...
SG Grenzbachtal/Wienau weiter erfolgreich
Dierdorf. Vor der Pause hatte die SG Grenzbachtal Vorteile, doch dauerte es bis zur 40. Minute, ehe das 1:0 durch Philipp ...
Frühlingsklänge mit dem Musikverein Weidenhahn
Weidenhahn. Unter dem Motto „Frühlingsklänge“ veranstaltet der Musikverein Weidenhahn am dritten April-Wochenende unter ...
„Westerwald-Dialog Sozial“: Über die Zukunft der Altenpflege
Siershahn/Westerwald. Die Berliner Pflegereformen der letzten Jahre haben die Landschaft der Altenpflege verändert. Trotz ...
„Firefighter Action Day“ in Marienrachdorf
Krümmel/Marienrachdorf/Sessenhausen. Inenrhalb von zehn Jahren haben die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz 10.000 ehrenamtliche ...
Rumänien-Hilfe aus Obererbach arbeitet seit 1990
Obererbach. „Wer einmal in Rumänien war und dort die Roma-Kinder gesehen hat, die keine Chance haben, der wird geerdet und ...