Werbung

Album


Region

Nationalpark-Bildungsboxen jetzt auch im Westerwald

Nationalpark-Bildungsboxen jetzt auch im Westerwald

Ann-Sybil Kuckuk, Projektleiterin, übergibt Dr. Harald Egidi, Leiter des Nationalparkamtes, die Nationalpark-Boxen. (Foto: Guido Lotz)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...

Weitere Artikel


Brasilianische Nacht in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Brasilien in Höhr-Grenzhausen: Mit ihrem Temperament und ihrer einzigartigen Stimme nimmt Monique Rocha ...

Ausbau der Rheinstraße (L 307) Ransbach-Baumbach Mitte

Ransbach-Baumbach. Aufgrund der Enge der Umfahrungsstrecke ist jedoch bei Verkehrsspitzen mit erheblichem Rückstau zu rechnen.

Wegen ...

Ehrungen beim TuS Roßbach

Roßbach. Nahezu 200 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für den TuS Roßbach sollten gewürdigt werden. Er hob dabei eine funktionierende ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Siegen/New York. 18 Studierende der Universität Siegen haben an der NMUN (National Model United Nations), der Simulation ...

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

Wissen. Die Programmleitung der Westerwälder Literaturtage teilt aktuell mit, dass die am Donnerstag, 26. April, stattfindende ...

Krankenhausversorgung: Es braucht auch neue Wege

Montabaur. Mit einem leidenschaftlichen Plädoyer setzte sich Dr. Gerald Gaß, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, ...

Werbung