Werbung

Album


Region

Unionsnachwuchs schulte kommunalpolitische Grundlagen

Unionsnachwuchs schulte kommunalpolitische Grundlagen

Mitglieder der JU beim kommunalpolitischen Seminar mit Edmund Schaaf (5. von rechts). (Foto: Junge Union)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Hamm/Sieg. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht - vom Geburtshaus zum modernen Museum. Das Fachwerkhaus in der Raiffeisenstraße ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor war am 2. April Schauplatz der "1. Montabaurer Lachnacht", die sich als gelungene ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Koblenz. Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer (HwK) Koblenz spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Rennerod. In einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Michael Zopf als neuer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Montabaur. Am 31. März wurden 95 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Selters. Hannah Becker, die auf dem Aussiedlerhof "Brüse" in Selters lebt, übt tagsüber einen anderen Beruf aus und geht ...

Weitere Artikel


Pavillon-Dorf für Kita Horressen wird eingerichtet

Montabaur-Horressen. Auf dem Parkplatz an der Buchenstraße in Montabaur-Horressen wurde dieser Tage das Pavillon-Dorf errichtet, ...

Große Jubelfeier der SpVgg Saynbachtal Selters zum 125.

Selters. Anwesend waren der 1. und 2. Vorsitzende, Bernd Hummerich und Wolfgang Klaus; Thilo Koch, der Vorsitzende des Festausschusses; ...

Auftaktveranstaltung am Wiesensee zum Tag des Wanderns

Stahlhofen am Wiesensee. Unter den Gästen der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz Hendrik Hering, der Präsident des Deutschen ...

Sportfreunde Eisbachtal verzichten auf Gang zum Schiedsgericht

Nentershausen. Am Pfingstmontag, 21. Mai, findet im Stadion Oberwerth das Finale im Fußball-Rheinlandpokal zwischen Regionalligist ...

Patricia Haas überzeugte bei bundesweitem Lyrik-Wettbewerb

Berlin/Ötzingen. Die aktuellen Preisträger des Bundeswettbewerbs Lyrix stehen fest. Bereits zum zehnten Mal zeichnet Lyrix ...

CDU bleibt dran: Was passiert mit unseren Kreisstraßen?

Hattert. CDU-Ortsvorsitzender Klaus Krämer konnte eine Vielzahl von Kommunalpolitikern und interessierten Bürgern zu einer ...

Werbung