Werbung

Album


Region

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau: „Es muss das Ziel der Agrarpolitik sein, die ohnehin schon stark vom Strukturwandel geprägte Landwirtschaft zu erhalten und wirtschaftliche Perspektiven aufzuzeigen.“ (Foto: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Ailertchen. Am Freitag (4. April) gegen 15.07 Uhr ereignete sich auf der B 255 ein Verkehrsunfall. Ein Pkw mit Anhänger verlor ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

Wallmerod. Konflikte in der Pflege sind keine Seltenheit, doch oft wissen Betroffene nicht, an wen sie sich wenden können. ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Montabaur. Am Samstag, 12. April, findet das beliebte Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Montabaur. Am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur gibt es im März nur eine verhaltene Frühjahrsbelebung. ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Region. Am Sonntag, 13. April, plant die Energienetze Mittelrhein (enm), das Stromnetz in den Orten Nister, Nistertal und ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Nauroth. Am Freitagnachmittag (4. April) um 15.17 Uhr wurden der Löschzug Elkenroth, ein Löschfahrzeug aus Rosenheim und ...

Weitere Artikel


Fotokunst auf Schaltschränken in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Schaltschränke sind zweckmäßig und einfach grau. Nicht aber in Höhr-Grenzhausen. Denn hier schmückt ab ...

Das Wäller Radwegenetz soll alltagstauglicher werden

Horbach/Westerwaldkreis. „Radfahren mitten im Verkehr zwischen Autos, Lärm und Abgasen? Das ist leider im Westerwald normal, ...

Datenschutzgrundverordnung: Was Vereine wissen müssen

Westerburg. Zum 25. Mai traten neue EU-Regeln zum Umgang mit Daten in Kraft. Auch Vereine und Verbände müssen die neuen Vorgaben ...

Projekt zur Gewaltprävention: Kinder sagen "Stopp!"

Höhr-Grenzhausen. Auf diesem Weg sind die Kita-Kinder in guter Gesellschaft. Ihnen zur Seite stehen nicht nur ihre Erzieherinnen ...

Wenn der Schuh drückt: Behandlungschancen in der Vorfußchirurgie

Selters. Grundsätzlich ist das Ziel der Operation, die normalen anatomischen Verhältnisse wieder bestmöglich herzustellen ...

Die Feuerwehr Norken hatte Grund zum Feiern

Norken. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Norken wurden weitere 6.500 Euro aus Spenden und aus der Vereinskasse bereitgestellt, ...

Werbung