Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Koblenz. Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz haben für das Jahr 2025 ein vielfältiges Programm mit geführten ...
Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen
Region. Viele Menschen zögern beim Umstieg auf Elektroautos, oft wegen der unzureichenden Anzahl öffentlicher Ladesäulen. ...
Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald
Selters. Der Bürgermeister der Stadt Selters, Rolf Jung, begrüßte Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann zu ihrem Vortrag "Auf ...
Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Am ersten Sonntag im September, 7. September, laden die fünf Ortsgemeinden Alsbach, Caan, ...
Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, findet im neuen Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...
Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt
Region. Die Böden sind bis in tiefere Schichten zu trocken, so die zuständigen Revierleiter. Dies begünstigt auch Brände, ...
Weitere Artikel
Dekanat lernt den Weg des Abfalls kennen
Boden. Mehrere Dutzend Vertreter des Evangelischen Dekanats Westerwald haben einen Vormittag in einer nicht unbedingt gemütlichen, ...
„Westerwälder Lümmel im Brötchen“: Kulinarische Wanderung in Irmtraut
Irmtraut. Nachdem bei den ersten vier Auflagen der „Kulinarischen Wanderung“ es in Irmtraut zumeist regnete, hatten die Veranstalter ...
BUND Gartentipp Juli: Wasserstellen beleben unsere Gärten
Region. Wasserstellen können einfache, flache Vogeltrinkschalen oder ein größerer Naturstein mit einer Wasser gefüllten Mulde ...
Großes Schmiedetreffen am Technikmuseum Freudenberg
Freudenberg. Das Siegerland: Eine der ältesten Montanregionen Europas. Hier wurden vor über 2000 Jahren von den Kelten die ...
Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU
Mainz/Westerwald. Die Steinhummel führt in Rheinland-Pfalz die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der Mitmachaktion ...
Noch gibt es Karten: „Europa trifft Afrika“ bei der Weltmusikreihe
Westerburg. Zum 111. Konzert der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes ausgedacht: ...