Werbung

Album


Wirtschaft

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing (rechts) freute sich in ihrer Eröffnungsrede über einen gelungen Jahreszeitenwechsel, warf zugleich aber auch einen kritischen Blick auf die politische Großwetterlage und forderte einen stärkeren Zusammenhalt in der Region. (IHK/Thomas Frey)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

Versteigerung in Hundsangen
Am 12. April 2025 wird die Betriebs- und Geschäftsausstattung der Firma Perfect Vertriebs ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Betzdorf. Julia Schramm ist 34 Jahre alt, Augenoptikermeisterin und selbstständig - vor allem aber ist sie gerade dabei, ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Einladung zur KONEKT Westerwald
Treffen. Netzwerken. Durchstarten! Am Donnerstag, 10. April 2025, geht die

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Erfolgreicher Start in die Saison 2025
Nach einer erfolgreichen Kooperation im Jahr 2024 freut sich Ximaj IT-Solutions, ...

Moderne Bestattungskultur: Würdevoller Abschied in Schweich

Ein würdevoller Abschied
Der Abschied von einem geliebten Menschen zählt zu den emotionalsten Momenten im Leben. ...

Verlobung: Mehr als nur ein Ring – Eine tiefe Bedeutung

Die moderne Verlobung im Wandel
Die moderne Verlobung geht über das Ringsymbol hinaus. Sie verbindet Tradition mit ...

Weitere Artikel


111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Marienrachdorf. Es begann damit, dass Chorleiter und Organist Fraser Gartshore eine Zusage für seine drei Chöre der Pfarrei ...

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Das Kniegelenk ist nicht nur das größte Gelenk des menschlichen Körpers, sondern auch das komplexeste. Als das zentrale Gelenk ...

Fahrt nach Taizé beeindruckte die Jugendlichen

Marienstatt/Taizé. 4500 Jugendliche sitzen in einer Kirche auf dem Boden, singen und beten gemeinsam – was wie eine Utopie ...

Behindert im Job: Berufsbegleitender Dienst der Diakonie hilft

Westerwaldkreis. Menschen mit einer Behinderung haben es im Beruf oft schwer: Dinge, die ihren Kollegen leicht fallen, stellen ...

Nachbarschaftsinitiativen tauschten sich aus: „Da will man gerne wohnen!“

Montabaur. Bereits zum zweiten Mal kamen auf Einladung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises rund 40 bürgerschaftlich ...

Westerburger Feuerwehren: 400.000 Euro in Fahrzeuge und Geräte investiert

Höhn. „Wir haben heute Grund zu feiern“. Für Westerburgs Bürgermeister Gerhard Loos war es am Feuerwehrgerätehaus in Höhn ...

Werbung