Werbung

Album


Vereine

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e. V. in Marienstatt statt. (Foto: Archiv AK-Kurier).


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

Wirges. Kurz nach dem Ende der Session verwandelte sich die Karnevalshochburg Wirges in ein Zentrum des Showtanzes. Die Showtanzgruppe ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Selters. Am Freitag, dem 28. März, um 19.30 Uhr, lädt das Stadthaus in der Rheinstraße 22 in Selters zu einem besonderen ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Oberroßbach. Der Verein Wäller Helfen hat erst in diesem Jahr die Jugendabteilung "Junge Helden" gegründet. Diese ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

Montabaur. Zum Lehrgang "Karate Total!" Anfang März kamen insgesamt 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 20 Vereinen ...

Weitere Artikel


Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Region. Auf insgesamt 260 Jahre im Dienst der Westerwald Bank kommen die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

SG Atzelgift/Nister verlor Spitzenspiel gegen DJK Friesenhagen

Atzelgift. Sah es nach den ersten 45 Minuten noch so aus, als würde man an diesem Tag nicht viele Tore sehen, änderte sich ...

Interessante Aktion der Kreisjugendpflege: Upcycling

Westerwaldkreis. „Wegwerfen war gestern, reparieren und aufwerten ist angesagt“, ist das Motto. Alles, was gebraucht wird, ...

Studierende der Uni Siegen halten Westerwälder Unternehmen den Spiegel vor

Westerwaldkreis/Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Heimat Westerwald – lebenswerte Zukunft!“ bestand die Möglichkeit zum ...

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Judenpogroms in Hachenburg

Hachenburg. Stadtbürgermeister Stefan Leukel konnte zur Gedenkveranstaltung Mitglieder des Stadtrates, Bürger aus Hachenburg ...

DCV zog nach Gottesdienst durch Derwisch

Dernbach (WW). Während der Sitzungspräsident „El Presidente von Al Dente“ Markus Schäfer die neue Session 2019 eröffnete ...

Werbung