Werbung

Album


Vereine

Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen und Frühblüher genießen

Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen und Frühblüher genießen

Der abgebildete Höckerschwan findet scheinbar an der Westerwälder Seenplatte im nördlichen Rheinland-Pfalz sehr gute Bedingungen vor, weswegen die Art hier auch in einer hohen Dichte vorkommt. Mit 7-15 kg Körpergewicht ist der Höckerschwan eine der schwersten flugfähigen Vögel der Erde. Als „A380“ der Vogelwelt braucht die Art eine entsprechend lange Startbahn. Er kann nicht wie die meisten Vögel direkt auffliegen. Fotos: NI


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Köln/Weroth. Im Rahmen eines Vereinsausflugs, der zunächst an die Ahr führte, hatte die FROHE STUNDE am 3. Fastensonntag ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

Wirges. Kurz nach dem Ende der Session verwandelte sich die Karnevalshochburg Wirges in ein Zentrum des Showtanzes. Die Showtanzgruppe ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt, seit dem 10. Mai 1934 Ursprung und Gründungsort des Bezirksverbands, bot auch in diesem ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Selters. Am Freitag, dem 28. März, um 19.30 Uhr, lädt das Stadthaus in der Rheinstraße 22 in Selters zu einem besonderen ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Oberroßbach. Der Verein Wäller Helfen hat erst in diesem Jahr die Jugendabteilung "Junge Helden" gegründet. Diese ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

Montabaur. Zum Lehrgang "Karate Total!" Anfang März kamen insgesamt 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 20 Vereinen ...

Weitere Artikel


Frühlingsmarkt lockte mit Handwerk, Kunst und Kulinarischem

Ransbach-Baumbach. Auch die Künstlerin Susanne Boerner gab seltene Einblicke in ihr Atelier und zeigte, wie ein Klumpen Ton ...

„Armutsrundreise“ durch einen reichen Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Zuvor hatte das Forum schon zu mehreren Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen rund um das Thema Armut ...

Selbsthilfegruppe für Menschen in Trennungssituationen

Westerburg/Koblenz. Während einige ganz frisch getrennt sind und sich noch in der Schockphase befinden und die Trennung noch ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Montabaur. Vorgesehen sind die Wanderungen dann, wenn sich der Westerwald im Frühjahr grün und blühend präsentiert und wenn ...

Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Höhr-Grenzhausen. Holz aus Privatwald kann ebenfalls über die Organisation verkauft werden. „Mit der Neustrukturierung wird ...

Märzsonne lässt Zahl der Arbeitslosen schmelzen

Montabaur. „Von der guten Entwicklung der vergangenen Wochen haben die Männer wesentlich stärker profitiert als die Frauen. ...

Werbung