Werbung

Album


Politik

VG Selters setzt Zentralisierung der Abwasserreinigung fort

VG Selters setzt Zentralisierung der Abwasserreinigung fort

Nutzung des Klärschlamms als Energieträger durch Anschluss der Ortsgemeinden Hartenfels, Schenkelberg und Steinen an die Kläranlage Selters. Foto: Luftbild KA Selters


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Horbach. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lud zu einem "Sozi-Stammtisch" im Gasthaus "Zum Grünen Baum" ein. Unter dem ...

André Butscheike: Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026

Wahlkreis 6. In der Stadthalle Ransbach-Baumbach wurde die Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen zur Aufstellung des ...

Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Region. Am Mittwoch (26. März) fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 19. rheinland-pfälzischen ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet begrüßt die Entscheidung des Bundestages, mit deutlicher Mehrheit eine ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Hachenburg. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hält am Donnerstag, dem 10. April, von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

Mainz. Rheinland-Pfalz hat sich heute im Bundesrat bei der Abstimmung über das geplante Finanzpaket, das historische Milliardenkredite ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Stöffel-Park: „Mein Atelier ist die Natur”

Enspel. Theresia Müller-Kunz erläutert ihre Arbeitsweise: „Als Westerwälderin liebe ich die Natur und weiß die Schönheit ...

Zusammenstoß mit schwerverletzter Person an B414/K21

Hachenburg. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr der 56-jährige Fahrer eines Chrysler die B 414 aus Richtung Hachenburg ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte nach Rotenhain

Bad Marienberg. Ein bequemer Weg führte entlang der Hornister nach Rotenhain. Zielpunkt war das "Museums-Stellwerk" in Rotenhain, ...

Menschenleben retten ist humanistische Verpflichtung

Giesenhausen. Zwischen Juli 2016 und August 2017 war das Schiff als Teil der zivilen Seenotrettungsflotte im zentralen Mittelmeer ...

Europa wirkt vor Ort: Fördermittel im Landkreis Westerwald

Mainz/Westerwaldkreis. Im Jahr 2018 wurden 2.755.225,40 Euro an europäischen Fördermitteln im Landkreis Westerwald investiert. ...

Inklusion ist eine wichtige Mission

Montabaur. Auch in Montabaur, wo er am Samstag, 4. Mai, in der Montabaurer Innenstadt, genauer gesagt auf dem Großen und ...

Werbung