Werbung

Album


Politik

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

„Für mich ist es sehr wichtig zu erzählen, was damals passiert ist. Der Antisemitismus ist immer noch da“, sagt Jacqueline van Maarsen, Zeitzeugin und Schulfreundin von Anne Frank. (Foto: WDR/Annika Fußwinkel)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Region. Am Mittwoch (26. März) fand die Wahlversammlung zur Aufstellung der Direktkandidatur für die Wahl zum 19. rheinland-pfälzischen ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Wirges. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet begrüßt die Entscheidung des Bundestages, mit deutlicher Mehrheit eine ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Hachenburg. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet hält am Donnerstag, dem 10. April, von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

Mainz. Rheinland-Pfalz hat sich heute im Bundesrat bei der Abstimmung über das geplante Finanzpaket, das historische Milliardenkredite ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

Hachenburg. Seit Ende letzten Jahres arbeitet die Stadt Hachenburg intensiv an der Neuausrichtung ihrer Innenstadt, unterstützt ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Region. Auf ihrem 87. Landeskongress in Mainz nominierten die Jungen Liberalen ihren Vorsitzenden, Florian Pernak, als Spitzenkandidaten ...

Weitere Artikel


Geparkten VW-Bus demoliert

Siershahn. In der Nacht vom 3. Juni auf den 4. Juni, vermutlich gegen 2:20 Uhr, kam es in der Straße "Auf der Schwarz" in ...

Lokschuppenfest der Eisenbahnfreunde Westerburg: Familienfest mit vielen Überraschungen

Westerburg. Zum traditionellen Lokschuppenfest am 16. Juni laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44508 und das Eisenbahnplakatmuseum ...

Haiderbach-Gemeinden reagieren auf Borkenkäferkalamität

Oberhaid. Ritter gab anhand einer Power-Point-Präsentation einen allgemeinen Überblick über den Wald im Klimastress und die ...

Klimawandel und Insektensterben auch im Westerwald

Selters. Der Film „Unser Westerwald – Gezeitenwelt“ fand großen Beifall der Zuschauer im Selterser Stadthaus. Zu sehen waren ...

Dreikirchener engagiert sich für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. „Mit 94 Jahren habe ich sie noch aus dem Pflaumenbaum geholt", erzählt Herbert Herborn und schmunzelt. Er spricht ...

6. Kunstfest „Kunst in der Gass“ in Montabaur

Montabaur. Die unterschiedlichsten Kunstarbeiten werden gezeigt, verkauft und von einigen auch vor Ort künstlerisch produziert. ...

Werbung