Werbung

Album


Wirtschaft

Zukunftswerkstatt Westerwald - Kooperation bis 2025 fortgesetzt

Zukunftswerkstatt Westerwald - Kooperation bis 2025 fortgesetzt

(V.l.) Katharina Schlag, Landrat Achim Schwickert, Prorektor Prof. Dr. Volker Wulf und Robert Kebbekus freuen sich bei der Vertragsunterzeichnung über die Fortsetzung der Kooperation bis 2025. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Männliche Vitalität: Natürliche Wege zu mehr Energie

Herausforderungen der männlichen Vitalität
Vitalität und Energie – mit zunehmendem Alter mag es gelegentlich schwieriger ...

So können Westerwälder Ihren Online Casino Bonus maximieren

Von Willkommensboni bis hin zu regelmäßigen Belohnungen für treue Spieler – die Vielfalt der Bonusoptionen macht Online Casinos ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die Aussteller hatten ihre Stände liebevoll dekoriert, etliche lockten mit Analysen, Mitmachaktionen oder ...

Persönliche Entwicklung: Schlüssel zu mehr Lebensqualität

Warum die fortwährende Selbstverbesserung so bedeutsam ist
Unsere moderne Welt verlangt uns einiges ab: Wir sollen ...

Mikrotransaktionen: Segen oder Falle im Gaming?

Was man unter Mikrotransaktionen versteht
Beim Gaming ist immer wieder von Mikrotransaktionen die Rede. Dabei macht ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Bad Marienberg. Im Jahr 2024 bewarben sich insgesamt 40 Schulen und 32 Vereine aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Bonn/Westerwald. „Wir Bauern suchen den Dialog, aber die Politik weicht aus“, urteilte der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes ...

Gemeindeschwester Plus berät in zwölf weiteren Kommunen

Region. „Ich freue mich sehr, dass die Gemeindeschwestern Plus nun in zwölf weiteren Kommunen Menschen, die älter als 80 ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Norken. Der Höhenrücken beherbergt zudem ein Naturwaldreservat mit über 160 Jahre alten Buchen. Bei dem gesamten Gebiet handelt ...

„Wir Westerwälder“ erhält neue Strukturen

Region. Der im letzten Jahr auf den Weg gebrachte Neustrukturierungsprozess befindet sich auf der Zielgeraden. So konstituierte ...

Stadtführung mit Kurt Frank zum Saisonabschluss

Höhr-Grenzhausen. Überaus zufrieden zeigt sich der Stadtführer von der bisherigen Resonanz. Frank: "Mehr als 50 Personen ...

Von Frauen für Frauen: Evangelische Frauenarbeit auf Dekanatsebene

Westerburg. Hildegard Peter erinnert sich an den Beginn der Aktion Lucia im Westerwald, einem jährlichen Gedenkgottesdienst ...

Werbung