Werbung

Album


Kultur

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Buchtitel. Foto: Verlag


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Rothenbach. Bereits zu Beginn des Jahres kündigte das Petermännchen-Theater an, 2025 etwas Neues zu wagen: weg von Boulevard-Komödien, ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Ende des Konzerts waren sich die Zuschauer einig, dass sie Zeugen von etwas Besonderem gewesen waren. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

20. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern – mit freiem Eintritt
Die Vorfreude steigt immer mehr, ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Dernbach. Vom 4. bis zum 6. April stellt die junge Künstlerin Kim Bender ihre Arbeiten in der Jugendlounge Dernbach aus. ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Montabaur. In der Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" treten Klezmers Techter am 1. April in Montabaur auf und versprechen ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Neben den stationären Angeboten Schmiede, Glasbläserei, Bogenschießen, Steinmetzarbeit, Getreidemahlsteine und ...

Weitere Artikel


Gute Stimmung und Glühwein beim „Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen“

Höhr-Grenzhausen. Die Standbetreiber hatten ihre Hütten und Zelte liebevoll dekoriert. Ortsansässige Vereine, Gastronomie ...

Winter-Veranstaltungen im Stöffel-Park Enspel

Enspel. • Zwischen den Jahren, am Sonntag, 29. Dezember 2019, können von 10 bis 14 Uhr die Basalt-Verladestation und die ...

Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen

Neuwied. Zum letzten Heimspiel in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen in 2019 hatte der VC Neuwied`77 am Samstagabend ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. 2003 gab es den ersten Kunstpreis, durch den damaligen Präsidenten Dr. Bernhard Reuther ins Leben gerufen. War es ...

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Mainz/Region. „Der Malwettbewerb hat vor allem eines ganz deutlich gezeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Land begabter Nachwuchskünstlerinnen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Dezember

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Werbung